Datenschutzerklärung

Stand: 13.09.2025

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich? Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der im Abschnitt „Verantwortlicher“ genannte Betreiber.

Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular). Weitere Daten werden automatisch durch unsere IT-Systeme bzw. den Hosting-Anbieter beim Besuch der Website erfasst (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, angeforderte Ressource, User-Agent). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website aufrufen.

Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt werden.

Welche Rechte haben Sie? Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Außerdem steht Ihnen das Recht zu, erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen und sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

2. Verantwortlicher

Auszeit GbR
Gesellschafter (vertretungsberechtigt): Gülsüm Er, Maha Alrifai
Petersilienstrasse 33-35a
38640 Goslar
Telefon: 015126897148
E-Mail: Auszeit.goslar@gmail.com

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen, z. B. Beantwortung konkreter Anfragen), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren, stabilen und effizienten Bereitstellung der Website sowie an der Bearbeitung allgemeiner Anfragen) und – soweit erforderlich – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

4. Hosting & Server-Log-Dateien

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die Nutzung des Hostings erfolgt zum Zwecke der sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (berechtigtes Interesse i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Der Hosting-Anbieter verarbeitet in unserem Auftrag Bestands-, Kontakt-, Inhalts-, Vertrags-, Nutzungs-, Meta- und Kommunikationsdaten.

Bei jedem Zugriff auf die Website werden sogenannte Server-Log-Dateien erfasst: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Zeitzonendifferenz zur GMT, Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Referrer-URL, Browsertyp/-version, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache. Die Speicherung erfolgt zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website sowie zur Fehleranalyse. Log-Daten werden in der Regel nach spätestens 30 Tagen gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.

5. Kontakt per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen übermittelten Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen.

Wir löschen diese Anfragen, sobald sie nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach 12 Monaten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Kontaktformular

Sofern unsere Website ein Kontaktformular bereitstellt, werden die dort eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder – bei allgemeinen Anfragen – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist, spätestens nach 12 Monaten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die Bereitstellung bestimmter Funktionen erforderlich sind (z. B. Session-Cookies). Die Rechtsgrundlage ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Tracking- oder Analyse-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Browser können so konfiguriert werden, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

8. Weitergabe von Daten & Auftragsverarbeitung

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, Sie eingewilligt haben oder im Rahmen der Auftragsverarbeitung. Mit Dienstleistern schließen wir Verträge über Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

9. Speicherdauer

Soweit in dieser Erklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung widerrufen, werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. handels-/steuerrechtliche Pflichten) entgegenstehen.

10. Ihre Rechte

11. Datensicherheit

Diese Website nutzt Transportverschlüsselung (TLS/SSL). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie u. a. an der Adresszeile des Browsers ("https://").

12. Änderungen dieser Erklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen in der Erklärung umzusetzen. Es gilt die jeweils auf dieser Seite veröffentlichte Fassung.

13. Ansprechpartner für Datenschutz

Für Auskünfte, Anträge oder Beschwerden zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Auszeit GbR
Petersilienstrasse 33-35a, 38640 Goslar
Telefon: 015126897148 · E-Mail: Auszeit.goslar@gmail.com